Der Künstler | Jendel Artworks

artworks
Alle Fragen & Antworten über ihre Kunstwerke im Raum.  Fragen und Antworten
über ihre Kunstwerke im Raum.

Der Künstler

Walter Martin Jendel am ausmessen

Walter Martin Jendel

Schon von Kindheit an beschäftigte ich mich mit Formen, Licht und Farben und suchte nach Wegen, diese miteinander zu verbinden. Am besten gelang mir dies bei meinen beiden Leidenschaften, dem Zeichnen und Malen.

Aufgewachsen im süddeutschen Schwarzwald, beschäftigte ich mich auch ausgiebig mit dem Werkstoff Holz und fertigte über Jahre hinweg aufwendig verzierte Möbelstücke an.

„El Cerro el Avila“ war ein persönliches Geschenk an meine venezolanische Frau Dalix. Walter Martin Jendel

2011 zog ich in den Raum Zürich und unter dem Eindruck der grandiosen Berge und Landschaften, begann ich das Fotografieren.

Inspiriert von den kinetischen Kunstwerken von Cruz Diez und Jesus Soto entwickelte ich eine neue Art der Verwendung von Fotografien und entwarf 2016 mein erstes BiSIDE:

„El Cerro el Avila“ war ein persönliches Geschenk an meine venezolanische Frau Dalix.

Als dreidimensionales Gemälde auf Leinwand und Holz zeigt es die Abbildung des Berges aus Dalix Heimatstadt Caracas. Das Bild zeigt in einer einzigartigen zugrunde liegenden Geometrie die prägnanten Farben der Landschaft, geschickt verbunden mit dem Wechselspiel eines harmonischen Farbverlaufs. Resultat ist ein dynamisches, zweiseitiges Bild.

Neugierig und ermutigt durch die begeisterte Resonanz von Familie und Freunden beschäftigte ich mich immer weiter mit Kunst auf verschiedenen Materialien.

Jendel Artworks El Cerro el Avila


Auf der Suche nach einem Weg, verschiedene Techniken miteinander zu kombinieren, gelang es mir immer besser Farben, Licht, Formen sowie unterschiedliche Motive in einem Werk zu vereinen.

Mit der Serie „BiSIDE" fühle ich mich, als ob ich ein lange gesuchtes Ziel erreicht habe. Es ist, als kommt jetzt die Entwicklung über ein ganzes Leben zusammen – die Freude am Fotografieren, am Werkstoff, am Handwerk, an Form und Farbe.  

Ich freue und bedanke mich, dass Sie sich für meine Story interessieren.

Walter Martin Jendel

Interview